|
Startseite
Wir begrüßen Sie auf unserer Homepage!
Das "Kompetenzzentrum Jungen- und Männergesundheit Baden-Württemberg"
ist eine landesweit tätige Institution, die sich für die Jungen- und Männergesundheit engagiert. Aktuelle Informationen
zu unseren Aktivitäten finden Sie hier.
Das Kompetenzzentrum verfolgt das Ziel, jungen- und männerbezogene Informationen, Aktivitäten und Projekte im Bereich der
Gesundheitsforschung, -versorgung und -förderung zu bündeln und in Baden-Württemberg zu vernetzen.
Aufgabe des Kompetenzzentrums ist es, den wissenschaftlichen und medizinischen Fortschritt auf dem Gebiet der Männergesundheit
einerseits sowie die gute Praxis der Männergesundheitsförderung andererseits für Fachleute und Öffentlichkeit in
Baden-Württemberg zu dokumentieren, aufzubereiten und informativ zu erschließen.
Darüber hinaus sollen Forschung und Praxis, Fort- und Weiterbildung sowie Information und Beratung im Bereich der
Jungen- und Männergesundheit im Sinn einer gesundheitlichen Gleichstellung weiter vorangetrieben werden.

Zielsetzung des Kompetenzzentrums
Das Kompetenzzentrum zielt darauf ab, künftig die folgenden "Aktivitäts-Segmente" umzusetzen:
Vernetzung, Integration und Information
Das Kompetenzzentrum führt unterschiedlichste fachliche Zugänge der Männergesundheit in einem
landesweiten Netzwerk zusammen. Dies erlaubt es, von den Erfolgen guter Praxis zu profitieren und bestehende Aktivitäten
in Forschung, Therapie und Beratung für Männer aufeinander abzustimmen. Das Kompetenzzentrum hat in diesem Sinn eine
beratende Funktion für Wissenschaft, Politik und Verbände - zum einen durch die Bündelung und Aufbereitung
relevanter Informationen, zum anderen hinsichtlich der Vernetzung und Steuerung landesweiter Aktivitäten zur
Jungen- und Männergesundheit.
Information, Internetplattform und Newsletter
Auf der Internetplattform finden sich aktuelle Forschungs- und Studienergebnisse sowie eine
Übersicht über laufende Studien und neueste Publikationen im Bereich der Männergesundheit. Darüber hinaus finden sich
Hinweise auf landesweite Veranstaltungen zu Gesundheitsthemen. Die ausgewählten Themen sind sowohl für Fachkreise
als auch für die interessierte Öffentlichkeit aufbereitet. Ein Newsletter informiert regelmäßig über aktuelle Ergebnisse
und Entwicklungen, zu ausgewählten Themen werden informative Broschüren angeregt oder herausgegeben.
Qualifizierung
Für Fachkräfte im Bereich von Medizin, Prävention und Gesundheitsförderung bietet das Kompetenzzentrum
Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen an, darüber hinaus Vorträge und Workshops zu männerspezifischen Gesundheitsthemen
für die interessierte Öffentlichkeit. Im Rahmen der Continuous Medical Education (CME) organisiert es Weiterbildungen
zu aktuellen Themen im Bereich der Jungen- und Männergesundheit an, die nach Möglichkeit zertifiziert sind. Für die
spezifischen Bedarfe von Institutionen und Unternehmen werden Veranstaltungen angeboten, bei denen Experten für
Männergesundheit aktuelles Wissen praxisorientiert vermitteln.
Forschung und Praxisforschung
Das Kompetenzzentrum Männergesundheit bietet eine fachöffentliche Plattform für Forschungs- und Praxisprojekte zu
männerspezifischen Gesundheitsthemen, -risiken und Erkrankungen. Dies geschieht etwa im Rahmen von Tagungen, Konferenzen
und Arbeitsgruppen. Darüber hinaus initiiert es neue wissenschaftliche Studien und Verbundprojekte zur Jungen- und
Männergesundheit. In besonders relevanten Bereichen oder innovativen Zugängen der Jungen- und Männergesundheit führt es eigene Projekte
durch.
|